OSTSEEREISE 2022 – SOLVEJG SUI 40 – letzter Teil

Nothafen Darsser Ort – Gedser Der anfänglich noch gute Wind nach dem Auslaufen in Barhöft flaut nach dem Mittag kontinuierlich ab und liefert uns am Nachmittag das legitime und gerechtfertigte Argument, um im Nothafen Darsser Ort festzumachen: «Bei den Windverhältnissen ist es aus sicherheitstechnischen Gründen unverantwortlich, mit unsern schwachen Aussenbordern das Verkehrstrennungsgebiet zwischen Darss und...
weiterlesen

OSTSEEREISE 2022 – SOLVEJG SUI 40 – Teil 4/5

Deutsche Ostseeküste – Vitter Bodden Früh am Morgen verholen wir mit dem E-Motor an den gegenüberliegenden Dalben, setzen die Segel – mit Sturmgross – und legen ab. Der Wind bläst ganz ordentlich, aber noch sind es nicht die 6 Bft, die eigentlich für heute angesagt sind. Wir sind auf Vorwindkurs (andere nennen es bei dem Seegang...
weiterlesen

OSTSEEREISE 2022 – SOLVEJG SUI 40 – Teil 3/5

Isefjord – Roskildefjord Der Samstag – wir sind jetzt schon eine Woche unterwegs, bringt mehr und konstanteren Wind. Und dieser hat auf West gedreht, ideal für die Weiterreise in den Isefjord. Den grossen Teil der Strecke legen wir mit ausgebaumter Fock zurück. Ich habe grossen Respekt, wenn Beatrice bei diesem Wellengang – selbstverständlich hat sie...
weiterlesen

Wir haben nun auch einen Autor

in unseren Reihen. Roland Dietrich, der ehemaligen Eigner des schönen Holzschiffes Moltina SUI 37, hat sich nun unter die Krimi-Autoren begeben. Ereignisreich schildert er kriminelle Machenschaften rund um seinen Geburtsort Baden-Baden mit viel Ortskenntnis un Lokalkolorit. Viel Spaß beim Lesen. Der Klappentext: Dr. Rainer Gerstner kehrt an einem Samstag nicht von einer Tour mit seinem...
weiterlesen

OSTSEEREISE 2022 – SOLVEJG SUI 40 – Teil 2/5

Hill-ya-ho, boys! Let her go, boys! Wir verholen die «Solvejg» an einen Luv-Dalben, setzen die Segel, drehen das Heck mittels Backhalten des Grossbaums, bis die Fock back steht und legen ab. Ein gelungenes Manöver mag für die allermeisten Folkebootsegler eine nicht erwähnenswerte Selbstverständlichkeit sein, für uns ist es eine Genugtuung, die uns zuversichtlich stimmt. Vielleicht...
weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Flotte Bodensee

Es war eine gelungene Veranstaltungskombination zur Jahreshauptversammlung der Folkebootflotte Bodensee. Eine interessante Seerheingeschichte kombiniert mit Flotteninfo und leckeren Speisen Lustenau / Höchst (oej) – Am Sonntag, 20. November hat die Jahreshauptversammlung der Nordischen Folkeboote Flotte Bodensee nach Ausfall 2020 / 2021 wieder stattfinden können. 13 Interessierte sind schon zum „Vorprogramm“ ab 13 Uhr erschienen –...
weiterlesen

OSTSEEREISE 2022 – SOLVEJG SUI 40 – Teil 1/5

Der Lange Traum – Jede grosse Seefahrtsgeschichte beginnt entweder mit einer Flasche Rum oder mit neuen Seekarten. An die entscheidende Flasche Rum kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Aber ich weiss, dass wir 2015 neue Seekarten gekauft hatten, nachdem wir mit Nicolas Thon, einem Folkeboot-Vercharterer an der Schlei und mittlerweile ein guter Freund...
weiterlesen

Hafenmanöver mit dem Folkeboot unter Segel

Dieser Beitrag ist an Tourensegler gerichtet, die normalerweise unter Motor in den Hafen einlaufen – ausgefuchste Regattasegler bitte nicht weiterlesen – ihr könntet euch sonst langweilen. Wir sind in die Kunst des Segelns relativ spät eingestiegen und es hat eine Weile gedauert, bis wir wussten, wie Hafenmanöver auch bei widrigen Bedingungen gelingen. Auch kann die...
weiterlesen

Wir trauern um Konrad Aue

Denk‘ Dir ein Bild – weites Meer – ein Segelschiff setzt seine weißen Segel und gleitet hinaus in die See. Du siehst wie es kleiner und kleiner wird. Wo Wasser und Himmel sich treffen, verschwindet es. Da sagt jemand: „Nun ist es gegangen!“ Ein anderer sagt: „Es kommt!“ Der Tod ist ein Horizont, und ein...
weiterlesen