Frohe Weihnachten und ein gutes 2022!

ich wünsche Euch allen schöne Weihnachtstage wo immer Ihr Euch gerade befindet ….. im Kreise Eurer Lieben, mit einem Buch auf dem Sofa, in der Werkstatt an Boots-Reparaturarbeiten, beim Plätzchenbacken, beim Skifahren, oder, oder, oder….  Hauptsache, es ist etwas Schönes. Kommt gut in das neue Jahr und bleibt gesund bis wir uns wiedersehen !!!! Viele...
weiterlesen

Absage der Jahreshauptversammlung

Die Zahl der an Corona erkrankten Personen steigt in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurzeit rasch an. Der Vorstand der Flotte Bodensee hat sich daher entschlossen, die auf den 21. November 2021 angesetzte Jahreshauptversammlung abzusagen. Da die Flotte Bodensee kein eingetragener Verein ist, gibt es keine Verpflichtung jährlich eine Versammlung durchzuführen. Wir können uns vorstellen,...
weiterlesen

Der Bodensee – nur ein Schwachwindrevier ?

Ja, verglichen mit der Ostsee herrscht am Bodensee tatsächlich überwiegend Schwachwind – wenn’s dumm läuft auch gar keiner. Das ist besonders bitter, wenn eine Regatta bei Bedingungen ansteht, wo man sonst nie an’s Segeln denken würde. Es gibt hier aber auch sehr windige regionale Besonderheiten: Das sind zum Einen die Sommergewitter in Alpennähe, die zum...
weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Folkebootfreunde, Nach einem Jahr pandemiebedingtem Unterbruch lade ich Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein ins (hier als PDF zum Herunterladen) Gasthaus Schwanen, Bruggerstrasse 1, 6973 Höchst Termin:  Sonntag 21. November 2021  Vor-Programm: 13:00 Uhr    Besammlung zur Führung durchs Museum „Rheinschauen“ in 6896 Lustenau, Höchsterstrasse 4. Die Führung wird etwa eine Stunde dauern und voraussichtlich mehrheitlich im...
weiterlesen

Schön war die Herbstwanderung…

…rund um den Hohentwiel. Nach Corona bedingter einjähriger Zwangspause konnte die Herbstwanderung endlich wieder gelingen. Immerhin 14 wanderfreudige „Folkies“ trafen sich am Sonntagmorgen auf dem LGS Parkplatz, direkt unterhalb des Singener Hausbergs. Nach kurzer Begrüßung durch unsere Obfrau Yvonne ging es durch die höchstgelegene Weinlage Deutschlands.  Mäßig steil und leicht frostig ging es auf der...
weiterlesen

Einladung zur Herbstwanderung …

… der Folkeboot Flotte Bodensee am Sonntag, 24. Oktober 2021. Nachdem wir letztes Jahr die geplante Wanderung auf den Hohentwiel aus verschiedenen Gründen nicht durchführen konnten, versuchen wir es dieses Jahr noch einmal! Bei gutem Wetter sind die Vulkankegel des Hegaus schon von Weitem sichtbar. Wir umrunden und besteigen den Hohentwiel mit seiner imposanten Burgruine auf...
weiterlesen

So war die IDM 2021 in Konstanz

Um den Teilnehmern und ihren Booten die „große Bühne mit dem blauen Teppich“ zu bieten, wie Elly es vier Jahre zuvor für Lindau formuliert hatte, haben im Hintergrund zahlreiche Helfer des KYC teils sehr spezielle Fähigkeiten eingebracht: Wie die Heinzelmännchen kamen etwa ein paar Tage vor Beginn der Meisterschaft bei Einbruch der Dunkelheit eine Mannschaft...
weiterlesen

Oberseepokal

…. er hat stattgefunden, bei bestem Sommerwetter und bester Stimmung. Leider haben nur 7 Folkeboote teilgenommen, 2 sind ausgefallen wegen verschiedener Misslichkeiten. Trotzdem waren wir die stärkste Startergruppe, da sich ansonsten nur noch 6 Sportboote und 4 Sharks gemeldet hatten. In jeder Klasse war es dieses Jahr – immer noch unter dem Einfluss von Corona...
weiterlesen

Dolce Vita

Hier ein paar Eindrücke vom Dolce Vita – Treffen der Folkeboote Flotte Bodensee: Es wurde uns Folkebootseglern beim Eintreffen am Samstag, den 17.Juli, in Arbon ein herzlicher Empfang von Yvonne im Hafen geboten. Nach kurzem Kennenlernen für uns „Neue“ setzte sich die Mannschaft in Richtung Frohmattstraße zu Yvonne und Heinz in Bewegung. Dort angekommen trafen...
weiterlesen

Meersburger Pokalregatta

…. fand bei schwül-warmen Wetter als einer der ersten Regatten am See seit Ausbruch der Pandemie wieder statt. zum 50. Jubiläum hat die Obfrau unserer Flotte eine Rede gehalten, in der Sie den Dank von uns allen zum Ausdruck bringt und auch auf die Geschichte dieser traditionellen Veranstaltung eingeht: „Wir begehen heute wahrlich ein besonderes...
weiterlesen