Ein halbes Jahr Segeln und ein halbes Jahr Bootsarbeit
Ein Bericht über die Entwicklung und den Einsatz eines Bootsgerüstes für die Arbeiten an meinem Nordischen Folkeboot. Ich kam 1993 aus beruflichen Gründen an den Bodensee. Mein größter Wunsch war es, in meiner Freizeit zu segeln. Meine Familie akzeptierte zum Glück mein Segelprojekt und stand voll hinter mir. Einen Wasserliegeplatz in einem Segelhafen hatte ich... weiterlesen
Einladung zum Winterstammtisch
Unter dem Motto: „meer segeln mit dem Folkeboot – von Dänemark nach Norwegen“ wird uns Bernd Miller von seinem Törn mit dem „Kleinen Blaupfeil“ F GER 998 erzählen. Seine Schilderungen und Bilder werden uns bestimmt „gluschtig“ machen auf meer segeln auf dem Meer. Wann: Am Freitag, 16. Februar 2018 um 18.30 Uhr Wo: ... weiterlesen
Einladung zum Ski-Meeting 2018
Wie alle Jahre wieder: der Berg ruft…. Vom 16.-18. März 2018 findet wieder unser alljährliches Ski-Meeting in Laterns statt. Hier in diesem Flyer findet ihr alle Infos. Zudem muss, nach dem neuen Meldegesetz von Österreich, von jedem Teilnehmer dieses ausführliche Meldeformular ausgefüllt werden. Bitte mit der Anmeldung direkt an Trixi Eble mailen. Die Plätze sind gezählt, also beeilt... weiterlesen
Der Goldpokal 2016 beim Helsinki Segelklubb
Helsinki Airport an einem Juliabend, es ist kühl und regnet leicht, Elly und ich sind gerade gelandet. Vor uns liegt eine Woche Städteurlaub und daran anschließend der eigentliche Grund für unsere Reise: der Goldpokal der Nordischen Folkeboote, zum ersten Mal in seiner über 50jährigen Geschichte in Helsinki ausgetragen. Doch zuerst müssen wir es mal bis... weiterlesen
Ausserordentliche Hauptversammlung der DFV
Liebe DFV-Mitglieder der Folkeboote, da in der letzten Jahreshauptversammlung in Travemünde leider die Positionen des 1. und des 2. Vorsitzenden unbesetzt geblieben sind und nun der Technische Obmann Michael Fehlandt beide Stellen kommissarisch verwaltet, ruft der Vorstand am 17.2.2018 eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein. Diese wichtigen Ämter sind nun vakant, aber es kommt noch schlimmer, auch... weiterlesen
JHV Flotte Bodensee – Protokoll 2017
Hier findet Ihr das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.11.2017 in Radolfzell, im Restaurant Strandcafé Mettnau zum herunterladen. Das Vorprogramm, eine historische Stadtführung durch die Altstadt von Radolfzell, musste wegen Sturmwarnung leider abgesagt werden. Inhalt: – Präsentation und Vergabe des neuen Wanderpokals ‚Rainer-Willibald-Gedächtnispreis‘ an den den diesjährigen Bodenseemeister Alexander Denn. – Verabschiedung der Obfrau Elly Kaspar... weiterlesen
Stadtführung zur JHV abgesagt !
Die Stadtführung um 13:00 als Vorprogramm zur Jahreshauptversammlung am 12.11.2017 wurde heute vom Tourismus-Büro wegen Sturmwarnung abgesagt. Wir sehen uns um 15:00 im Strandcafé Mettnau zur Hauptversammlung. Bis später …. Elly Kaspar Obfrau der Folkebootflotte Bodensee
Konstanzer Schlußlicht am 30.September/ 1.Oktober
Nach einem ereignisreichen Jahr mit Höhen und Tiefen fand die Regattasaison für die Flotte Bodensee mit dem Konstanzer Schlußlicht einen ruhigen Abschluss, während in Berlin drei Tage lang die Berliner Meisterschaft mit der großen Jubiläumsfeier „stieg“. Dreizehn Boote waren bei uns im Süden angetreten, besonders freuten wir uns über die Teilnahme einer neuen Crew aus... weiterlesen
Wer sich für den neuen Alumast interessiert …..
kann sich hier informieren und Kontakt zum Konstrukteur Bjarne Marcussen aufnehmen. Die neue Alu-Mastform ist von der NFIA als Klassenkonform genehmigt worden. PDF-Alumast-Info PDF-Alumast-Preisliste
Erlebnisse zur Herbstwanderung – Ein Bericht von Roland Dietrich
Stille Tage am Bodensee Ein Folkeboot ist kein Kontrabass Wer am Bodensee lebt oder auch einmal in der kalten Jahreszeit dort ist, kennt das gut: während über dem See dichter Nebel liegt, muss man nur einhundert Meter hoch spazieren um den schönsten Sonnenschein zu erleben. Stefan Ganter hatte uns zu einer Wanderung eingeladen, über einen... weiterlesen