Regelseminar für Folkebootsegler
Wir starten bald in die neue Saison und unsere Deutsche Meisterschaft in Lindau kommt auf uns zu, deshalb veranstalten wir wieder (möglichst zentral in Immenstaad) am 1. April ein Regelseminar. Jürgen Graf vom Landes-Segler-Verband wird uns am Samstagnachmittag in den Vereinsräumen des Yachtclubs Immenstaad alles Wissenswerte nahe bringen, damit wir schnell, regelsicher und unfallfrei über die... weiterlesen
Folkeboote feiern 75.
Mit einem kurzen Artikel in der Segler-Zeitung (Ausgabe 3/2017) geht der Bericht-Reigen zu unserem diesjährigen Jubiläum los. Auch unser Projekt hier am See – die Deutsche Meisterschaft in Lindau – wird erwähnt. Lest selbst:
Modellbau
Wenn der Bulli das Folke nicht ziehen darf, macht man das Folke kleiner. Wie kommt man darauf, ein Modellbausatz vom Folkeboot herzustellen? Auf Spant gebaut und mit fertig ausgefrästen Mahagoniplanken geklinkert? Meine Leidenschaft zu den klassischen Booten begann vor 15 Jahren, als mein damaliger Arbeitskollege eine kleine Koralle restaurierte. Da wir bisher mit dem Faltboot... weiterlesen
Einladung zum Winter-Stammtisch
Ahoi liebe Segel- und Folkebootfreunde, die SMS-Zeit (Segel Mangel Syndrom) hat uns fest im Griff, aber zu Einstimmung und um die ‚Schmerzen‘ etwas zu lindern, lädt die Flotte Bodensee alle Folke-Segler zum Winter-Stammtisch ins Restaurant Hohenegg nach Konstanz-Staad (Hoheneggerstraße 45) herzlich ein. Um 18:30 Uhr geht’s los. Ich konnte Stefan Züst, in dessen Adern Meerwasser strömt,... weiterlesen
75 Jahre Folkeboot
Das Nordische Folkeboot feiert 2017 seinen 75. Geburtstag! Im Jahre 1942 – mitten im 2. Weltkrieg – lief das Nordische Folkeboot mit seiner charakteristischen Klinkerbauweise in Göteborg vom Stapel. Schnell verbreitete es sich in Skandinavien und nach dem Krieg auch in Deutschland, Westeuropa und in Übersee. Gegenwärtig segeln in Deutschland rund 1.200, in Europa rund 4.500 und in... weiterlesen
2. Newsletter – Nordic Folkboat International German Championship 2017
Dear Folkboat-Sailors, preparations for the International German Championship (IDM) on lake Constance (Bodensee) are in full gear. Today we want to provide with more helpful information. First of all, here is a short overview of our program: Saturday, August 26 / Sunday, August 27 On Saturday and Sunday you will have the opportunity to put... weiterlesen
2. Newsletter zur IDM 2017: Programm-Übersicht, Bodensee-Gastzulassung, Einladung des LSC auf der boot
Liebe Folkeboot-Segler, die Organisation zur Internationalen Deutschen Meisterschaft am Bodensee ist in vollem Gange. Heute dürfen wir Euch wieder einige nützliche Hinweise geben. Unter anderem eine kurze Programm-Übersicht: Samstag, 26.8. / Sonntag 27.8.: Am Samstag und Sonntag sind die Möglichkeiten zum Einwassern gegeben, es werden die Regatta-Unterlagen ausgegeben und die Vermessungen der Segel und der... weiterlesen
Einladung zur „Feuerzangen-Bowle“
Jochen Eckert lädt am 3. Adventssonntag alle Folkies zu einer Feuerzangenbowle in seinem Hof in der Schwedenschanze 5 in Konstanz ein. Vielleicht fällt ja bis dahin noch etwas Schnee…… Doch lest selbst: hier.
1. Newsletter for the International German Championship 2017
Dear Folkboat-Sailors, We would love to welcome all of you next year during the International German Championship (IDM) on Lake Constance’s “South Sea Island”! Due to the concurrent Eurobike Tradeshow as well as Nobel Prize-related activities and general tourism it will be difficult to find adequate accommodations, so we have either already reserved housing for... weiterlesen
1. Newsletter zur IDM 2017: Unterkünfte
Liebe Folkeboot-Segler, wir würden uns freuen, Euch in großer Zahl im nächsten Jahr zur Internationalen Deutschen Meisterschaft auf der „Südseeinsel“ im Bodensee begrüßen zu dürfen. Da in Lindau Unterkünfte wegen Tourismus, Messe Eurobike und Nobelpreisträgertreffen schwierig zu finden sind, haben wir für Euch Unterkünfte schon reserviert oder geben Euch hier die Kontaktdaten für Eure Buchungen.... weiterlesen