Dolce Vita bei den Kressbronner Seglern

Zuallererst: es hat stattgefunden !!

Nachdem es im Frühjahr viel zu trocken war und die Meteorologen von einem trockenen und viel zu warmen Sommer sprachen, wendete sich das Blatt im Juni, schon zu Pfingsten war es in Süddeutschland immer wieder nass und unbeständig.

Im Juli setzte der Wettergott noch einen drauf, ab Mitte des Monats war es eigentlich überwiegend nass. Erste Stadt-, Dorf- und Straßenfeste wurden abgesagt und wir hatten unser ‚Dolce Vita 2025‘ für den 26. / 27. Juli angesetzt. In der Woche davor kamen vereinzelt Zweifel auf, doch war klar, wenn wir es absagen, findet es im Jahr 2025 nicht statt. Also weiter mit den Vorbereitungen, nochmal eine Erinnerungsmail und WhatsApp in die Gruppe der Folkebootsegler am Bodensee. Wie aus verschiedenen Wetterdiensten zu entnehmen, sollte es am Samstag und Sonntag viel regnen mit einigen wenigen trockenen Phasen und auch temporär Wind bis Sturmstärke vorherrschen. Damit war klar, dass sich die Teilnehmerzahl für unser Fest in Grenzen halten wird. Der Veranstaltungsort war dieses Jahr Kressbronn, dort liegen allein schon 10 Folkeboote und es gab die Hoffnung, dass von denen viele auftauchen. Es gab mehrere Absagen wegen Urlaub und auch wegen Terminkollisionen zu anderen Veranstaltungen, aber auch 2 Zusagen von extern…

Am Samstagvormittag regnete es leicht und ein Folkeboot aus der Schweiz machte sich auf den Weg über den See. Das zweite Folke startete erst am Nachmittag in Konstanz und kam in den angekündigten heftigen Regen. 2 weitere Folkebootsegler kamen mit dem Auto zum Fest, sodass wir dann abends so knapp 20 Personen waren. Der Grill musste unter Dach stehen, sonst wäre die Glut ausgegangen. Aber wir ließen uns die Laune nicht verderben, wir hatten einen schönen Abend bei Gesprächen rund ums Segeln aber auch anderen Themen, die einen gerade so beschäftigen. Für den Sonntag war ein gemeinsames Frühstück angesetzt und es kamen noch 2 Folkeboote aus benachbarten Häfen hinzu. Jeder steuerte was aus seiner Bilge bei, sodass es wirklich an nichts fehlte. Gegen Mittag löste sich die Festgemeinde auf, wissend, dass es auf dem Heimweg wieder nass werden und auch teilweise viel Wind aufkommen wird. Wir haben dem Wetter getrotzt, es wäre schade gewesen, das Dolce Vita abzusagen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und natürlich an die Gäste, die den Weg im Nass auf sich genommen haben.
Ein paar Bilder dazu findet ihr in der Galerie….

Auf 2026 ( bei Sonnenschein und 3-4 bft. )

Martina und Oliver
F-GER 464 „Akaravana“